Umweltauflage — 1. Begriff: Gebot oder Verbot in Form einer direkten umweltbezogenen Verhaltensvorschrift. 2. Arten (nach Anknüpfungspunkt): a) Emissionsauflage: Als Emissionsnorm (Grenzwert des Schadstoffausstoßes), Reduzierungsverpflichtung oder Produktnorm… … Lexikon der Economics
Umweltauflage — Ụm|welt|auf|la|ge (Auflage zum Schutz der Umwelt) … Die deutsche Rechtschreibung
flexible (Umwelt-)Auflage — ⇡ Umweltauflage … Lexikon der Economics
Emissionsauflage — ⇡ Umweltauflage … Lexikon der Economics
Produktionsauflage — ⇡ Umweltauflage … Lexikon der Economics
Umweltlizenzen — Umweltlizenzen, Umwelt|zertifikate, ein umweltpolitisches Instrument, bei dem das Recht auf eine bestimmte Nutzung von Umweltressourcen mengenmäßig kontingentiert und in Form eines am Markt handelbaren Zertifikats verbrieft wird. Anders als bei … Universal-Lexikon
argusäugig — ạr|gus|äu|gig <Adj.> (bildungsspr.): scharf beobachtend, wachsam: Argusäugig wachen Lobbyisten in Tokio, Washington und Brüssel darüber, dass keine neue Umweltauflage Wettbewerbsnachteile für die heimische Industrie bringt (Bonner General… … Universal-Lexikon
kontrollierter Emissionshandel — pragmatische Variante der ⇡ Umweltzertifikate unter Einbeziehung von Elementen der Auflagenpolitik (⇡ Umweltauflage). Seine wesentlichsten Elemente sind die ⇡ Ausgleichspolitik, ⇡ Glockenpolitik und das ⇡ Emissionsbanking. Realisierung eines… … Lexikon der Economics
Auflage — I. Öffentliches Recht:Nebenbestimmung zum Verwaltungsakt, durch die dem Begünstigten ein Tun, Dulden oder Unterlassen vorgeschrieben wird (§ 36 II Nr. 4 VerwVfG). A. sind bes. häufig bei der Erteilung der ⇡ Bauerlaubnis. II. Erbrecht:Eine… … Lexikon der Economics
Glockenpolitik — Bubble Policy, Blasenpolitik; Element des ⇡ kontrollierten Emissionshandels, Mischform von ⇡ Umweltzertifikat und ⇡ Umweltauflage. Bei der G. geht es darum, dass im Zuge der Altanlagensanierung verschärfte Emissionsgrenzwerte nicht mehr von jeder … Lexikon der Economics